Allgäuer Frischmilch / Frische Kuhle Heumilch
Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milch und schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch noch gesund.
- Vielzahl an Mineralstoffen und Spurenelementen
- enthält Omega-3
- gentechnik- und silofreie Ernährung
- schonend erhitzt
Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milch und schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch noch gesund. Neben einer Vielzahl an Mineralstoffen und Spurenelementen enthält Heumilch deutlich mehr Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren als herkömmliche Milch. Diese Fettsäuren kann der Körper nur über die Nahrung aufnehmen, deshalb ist Heumilch eine optimale Ergänzung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Ganz traditionell wird die Milch bei schonender Temperatur erhitzt, um den vollen Geschmack und den Charakter einer Rohmilch zu erhalten.
Die Grundlage dafür bietet eine gentechnikfreie und silofreie Ernährung unserer Allgäuer Kühe. Diese erfreuen sich im Sommer an saftigen Bergwiesen und im Winter an sorgsam getrocknetem Heu sowie Getreideschrot. Diese nachhaltigere Bewirtschaftung der Felder führt zu einem Erhalt der Artenvielfalt, da durch eine partielle Mähweise die Pflanzen länger stehen bleiben und aussäen können. Gut für die Bienen – gut für die Region.
Damit auch nur dort Heumilch drin ist, wo es ausgewiesen wird, wurde 2016 die Heumilch von der Europäischen Union mit dem Siegel „garantiert traditionelle Spezialität“ geschützt.
Unsere Kuhle Milch ist vielseitig einsetzbar, ob pur beim Frühstück im Müsli oder Kaffee, nach dem Sport zum Nährstoffe aufladen oder auch beim Kochen und Backen – einmal probiert, ist die Kuhle Milch nicht mehr aus der Küche wegzudenken.
Erste Inspiration, wie zum Beispiel leckere Bananenmilchshakes, klassischen Milchreis oder etwas ausgefallener, Risotto mit leckerem Emmentaler, findest du in unseren Kuhlen Rezepten.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
Energie | 290 kJ |
70 kcal | |
Fett | 3,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,7 g |
Kohlenhydrate | 4,8 g |
davon Zucker | 4,8 g |
Eiweiß | 3,5 g |
Salz | 0,1 g |